Krebs schlägt oft schon bei jungen Menschen zu. Wie beeinflussen die Nachwirkungen der Krebsbehandlungen die Karriereaussichten der Krebspatienten? Nicht unerheblich, fanden Forscher heraus.
Schlagwort: Krebs-Diagnose
Dank Selfie: App deckt Bauchspeicheldrüsenkrebs auf
Die App „BiliScreen“ soll dem gefährlichen Bauchspeicheldrüsenkrebs schneller als bisher auf die Spur kommen. Nur ein Selfie ist dafür nötig. Die App misst die Gelbfärbung im Auge.
Stift liefert Krebsdiagnose in zehn Sekunden
Krebs lässt sich vielleicht bald in Sekundenschnelle diagnostizieren. Ein Stift aus dem 3-D-Drucker mit integriertem Analysewerkzeug zeigt, ob Zellen gesund sind oder es sich um Krebszellen handelt. Er könnte das Skalpell ersetzen.
Brustkrebs erkennen – so helfen Zitronen
Ein Knoten in der Brust ist nicht das einzige Symptom bei Brustkrebs – was viele Frauen aber nicht wissen. Eine weltweite Kampagne will das ändern – mit Hilfe von Zitronen.
Mammografie-Screening – selten falscher Brustkrebs-Alarm
Das Mammografie-Screening soll Brustkrebs früher aufdecken. Doch manche Frauen werden auch durch falschen Alarm in Angst und Schrecken versetzt.
Mammografie deckt Herzkrankheiten auf
Die Mammografie kann Brustkrebs aufdecken. Aber die Röntgenuntersuchung hilft offenbar auch, das Risiko für Herzkrankheiten zu bestimmen – vor allem bei jungen Frauen.
Breast IT – Brustkrebs erkennen mit Handschuh und App
Eine App soll in Zukunft bei der Früherkennung von Brustkrebs helfen. Studenten aus Uganda haben die digitale Hilfe für den Brustkrebs-Check entwickelt.
Tauben erkennen Brustkrebs
Tauben können Brustkrebs mit ziemlicher Sicherheit erkennen. Sie sind fast genauso gute Spürhunde wie der Mensch. Doch wie machen die Vögel das überhaupt?
Brustkrebs – Blutstropfen zur Früherkennung
Brustkrebs könnte sich bald früher, zuverlässiger und schonender erkennen lassen als bisher – mit nur wenigen Blutstropfen. „Liquid Biopsy“ heißt die neue Methode.
Eine Krebsdiagnose macht arm
Schon die Diagnose Krebs ist ein heftiger Einschnitt ins Leben. Für die Krebspatienten kann es aber noch schlimmer kommen – vor allem Männer mit Krebs büßen erheblich an Einkommen ein.