Probiotische Bakterien gegen Krebs
Probiotische Bakterien stecken in vielen Lebensmitteln und versprechen einen gesundheitlichen Zusatznutzen. Aber helfen sie auch gegen Krebs?
News & Blog: Ingrid Müller
Probiotische Bakterien stecken in vielen Lebensmitteln und versprechen einen gesundheitlichen Zusatznutzen. Aber helfen sie auch gegen Krebs?
Frauen mit Brustkrebs fürchten kaum etwas so sehr wie einen Rückfall. Doch wer über Nacht längere Zeit fastet, senkt das Risiko, dass der Brustkrebs zurückkehrt.
Übergewicht und Fettleibigkeit sind Risikofaktoren für Brustkrebs – das ist bekannt. Jetzt fand ein internationales Forscherteam heraus, warum das so ist.
Viele Menschen trinken viel mehr Alkohol als eigentlich gesund ist – nicht nur Männer, auch Frauen. Doch Alkohol kann das Brustkrebsrisiko erhöhen.
Der Konsum von Wurst kann Krebs auslösen. Die Weltgesundheitsorganisation WHO stufte verarbeitete Fleischprodukte jetzt als krebserregend ein. Auch aus rotem Fleisch droht eine Krebsgefahr.…
Viele Krebspatienten schlucken Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen und Mineralien. Doch sie sollten besser die Finger davon lassen, denn Antioxidantien könnten das Krebswachstum befeuern.…
Mit der gesunden Ernährung ist es bei Menschen, die eine Krebserkrankung überlebt haben, nicht zum Besten bestellt. Aber warum? Es fehlen die richtigen Informationen.…
Die mediterrane Ernährung mit Obst, Gemüse, Fisch und Olivenöl gilt als gesund. Doch kann sie auch vor Brustkrebs schützen. Forscher glauben: ja.…
Soja gilt als gesunder Fleischersatz unter Vegetariern und Veganern. Doch für Frauen mit Brustkrebs waren Sojaprodukte bislang eher tabu. Doch das könnte sich jetzt ändern, denn Soja könnte Frauen mit Brustkrebs vor einem Rückfall schützen.…
Es gibt einige Risikofaktoren für Brustkrebs – einer davon: Übergewicht und Fettleibigkeit. Ein Grund dafür könnte ein zu hoher Cholesterinspiegel bei den Frauen sein.…